Jiddu Krishnamurtis Gedanken aus der phänomenologischen Perspektive Edmund Husserls, Peter Lang Verlag, 1995, ISBN 3-631-33452-4
Jiddu Krishnamurti's thoughts from the phenomenological view of Edmund Husserl
This doctoral thesis inverstigates Krishnamurtis's thoughts, which have been hitherto popular among the esoteric circles, to find out their philosophical content. For this purpose it compares Krishnamurti's ideas and statements with the phenomenology of Edmund Husserl to come to the astonishing conclusion that Husserl's core ideas of Epché, Reduction and Intentionality are very much present in Krishnamurti's philosophy although clad in a different non academic language and in a completely different context. It also proves how important "seeing" is for both the philosophers, pointing out at the same time the differences in the idea of God and ethics.
Krishnamurti: Leben und Werk, Diederichs Gelbe Reihe, 1997, ISBN 3-424-01353-6
Mahatma Gandhi: Leben und Werk, Diederichs Gelbe Reihe, 1999, ISBN 3-424-01481-8
Hinduismus: Die große Religion Indiens, Diederichs Gelbe Reihe, 2000, ISBN 3-7205-2155-9
Hinduismus, Diederichs Kompakt, 2002, ISBN 3-7205-2344-6
Mensch sucht Sinn, Gabriel Verlag, 2004, ISBN 3-5223-0051-3
Der Kamasutra-Ratgeber: Sex, Lust und die Kunst der Verführung, Atmosphären Verlag, 2004, ISBN 3-86533-004-5
Heiliger Sex: Die erotische Welt des Hinduismus, Diederichs, 2009, ISBN 978-3424350159
Yoga, C.H. Beck, 2020, ISBN 978-3406756047
Die philosophische Lehre des Yoga betrifft den Geist ebenso wie den Körper, ja spannt beide zusammen, um zur Vervollkommnung des Menschen zu führen. Während in manchen traditionellen Schulen die körperlichen Übungen eine rein dienende Funktion hatten, drohen sie heute zum Selbstzweck zu werden. Vanamali Gunturu beschreibt die Geschichte des Yoga vom Yogasutra des Patanjali bis zum modernen Hathayoga und zeigt, wie zentral auch heute die Philosophie des Yoga für die Praxis ist.
In Licht und Schatten von Seshendra - mein Leben als Sohn eines berühmten Dichters, EMESCO Books, 2021, ISBN 978-91517-01-4
Mein Guru und ich, Astra Publishers Hyderabad Indien, 2024, ISBN 978-81-982962-6-9
Was sagen uns Hellsichtigkeit, Gedankenübertragung und prophetische Träume der Esoterik? Geben uns die übersinnlichen Erfahrungen und die Lehrmeister tatsächlich Auskunft über eine andere Dimension von Wirklichkeit? Gar einen Hinweis auf die Existenz Gottes? Gleich wie viele übersinnliche Erfahrungen der heutige Mensch macht, bleibt er seinem Wesen nach Atheist und beharrt auf seine Freiheit. Das Buch erzählt von wahren Erfahrungen unter dem Einfluss eines Lehrmeisters und von dem Trieb des Autors zur Freiheit.
Aufgrund der Corona-Situation sind die Teilnahmeplätze beschränkt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 09.11.2020, per E-Mail an bei: Erwachsenenbildung@eomuc.de
Für mehr Details klicke hier
Bei Interesse nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit mir auf
Hindi Unterricht für Anfänger oder Fortgeschrittene nach Vereinbarung
Bei Interesse nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit mir auf
oder rufen Sie mich an unter der Nummer 089-84005966